🌐 Français - English - Spanish - 中文 - Deutsch - اللغة العربية - Italiano - 日本語 - Português - Nederlands 🌐
EL RASTRO DE MADRID ENTDECKEN
Ein historischer Markt
El Rastro existiert seit dem 15. Jahrhundert und verdankt seinen Namen den Schlachthäusern, die einst in diesem Viertel angesiedelt waren: Der "Rastro" (Spur) bezog sich auf die Blutspuren, die die Metzger auf den Straßen hinterließen. Heute ist er ein Flohmarkt, der in der Hauptstadt nicht fehlen darf.
Warum sollte man ihn besuchen?
Dies ist ein typisch madrilenisches Erlebnis. An über 1000 Ständen findet man hier alles: Antiquitäten, Vintage-Kleidung, gebrauchte Bücher, Möbel, Kunsthandwerk, Schallplatten, Souvenirs und ausgefallene Gadgets. Über das Einkaufen hinaus taucht man bei El Rastro in die volkstümliche Atmosphäre Madrids ein.
Kleine Geschichte und Anekdoten
Im Laufe der Jahrhunderte war El Rastro ein Treffpunkt für Händler, Künstler und Bewohner des Viertels. Anekdote: Viele spanische Schriftsteller, darunter Ramón Gómez de la Serna, haben El Rastro als eine lebendige Bühne der Madrider Seele beschrieben.
Was kann man vor Ort tun?
- Schlendern Sie entlang der Calle de la Ribera de Curtidores, der Hauptschlagader des Marktes
- Unter Antiquitäten und seltenen Gegenständen stöbern
- Vintage-Kleidung und originelle Accessoires aufspüren
- Nach dem Einkaufen in den Bars im Viertel La Latina Tapas probieren
- Nutzen Sie die kleinen, belebten Plätze, um Straßenmusikern zuzuhören
Wo befindet er sich?
📍 Calle de la Ribera de Curtidores, Stadtteil La Latina, 28005 Madrid, Spanien
👉 Auf Google Maps ansehen
Praktische Tipps
- Geöffnet an allen Sonn- und Feiertagen von 9 bis 15 Uhr
- Sehr belebt: Kommen Sie früh an, um den Menschenmassen zu entgehen
- Vorsicht vor Taschendieben: Behalten Sie Ihre Sachen im Auge
- Verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Tapas-Mittagessen in La Latina
Zum Entdecken rund
- Viertel La Latina
- Plaza Mayor
- Basilika San Francisco el Grande
- Gärten von Las Vistillas
Audioguide
🎧 Hören Sie unsere immersive Beschreibung von El Rastro auf History Guide City Madrid !
Laden Sie die mobile App herunter :