X
die Calle de Alcalá

DIE CALLE DE ALCALÁ ENTDECKEN


   

Eine symbolträchtige Arterie
Die Calle de Alcalá ist mit über 10 km die längste Straße in Madrid. Sie beginnt in der Nähe der Puerta del Sol und führt durch symbolträchtige Orte wie die Plaza de Cibeles, die Puerta de Alcalá und den Retiro-Park bis hin zu den modernen Vierteln der Hauptstadt.

  

Warum sollte man sie besuchen?
Diese Straße ist ein Muss, wenn man die städtebauliche Entwicklung Madrids verstehen will. Hier befinden sich einige der berühmtesten Denkmäler der Stadt, historische Gebäude, angesehene Banken sowie Einkaufs- und Kulturzonen.

  

Kleine Geschichte und Anekdoten
Ursprünglich führte diese Straße in die nahegelegene Stadt Alcalá de Henares, daher ihr Name. Anekdote: Das berühmte Metropolis-Gebäude, das die Ecke zur Gran Vía markiert, ist mit seiner goldenen Kuppel eines der meistfotografierten Gebäude Madrids.

  

Was kann man vor Ort tun?
- Bestaunen Sie das Metropolis-Gebäude an der Kreuzung mit der Gran Vía
- Entdecken Sie den Plaza de Cibeles und seinen monumentalen Palast
- Durchqueren Sie die Puerta de Alcalá, einen neoklassizistischen Triumphbogen
- Betreten des Retiro-Parks von seinen Zugängen an der Avenida aus
- die Geschäfte, Cafés und Theater entlang der Straße erkunden

  

Wo befindet sie sich?
📍 Calle de Alcalá, Madrid, Spanien
👉 Auf Google Maps ansehen

  

Praktische Tipps
- Ideal, um von der Puerta del Sol bis zur Puerta de Alcalá zu laufen
- Mit der U-Bahn erreichbar (Stationen Sevilla, Banco de España, Retiro)
- Fotoapparat mitbringen: Die Allee ist reich an bemerkenswerter Architektur
- Kombinieren Sie den Spaziergang mit einem Besuch des Retiro-Parks oder des Prado-Parks

  

Zum Entdecken rund
- Puerta del Sol
- Gran Vía
- Plaza de Cibeles
- Puerta de Alcalá & Retiro-Park

  

Audioguide
🎧 Hören Sie sich unsere immersive Beschreibung der Calle de Alcalá an auf History Guide City Madrid !
Laden Sie die mobile App herunter :