X
La Puerta de Alcalá

DAS TOR VON ALCALÁ BESUCHEN


   

Ein emblematisches Symbol für Madrid
Die Puerta de Alcalá wurde 1778 auf Wunsch von König Karl III. erbaut und von dem Architekten Francesco Sabatini entworfen. Sie befindet sich auf der Plaza de la Independencia gegenüber dem Eingang zum Retiro-Park und ist einer der ersten Triumphbögen in Europa, der vor dem Arc de Triomphe in Paris und dem Brandenburger Tor in Berlin errichtet wurde.

  

Warum sollte man sie besuchen?
Die Puerta de Alcalá ist ein unumgängliches Monument im Zentrum von Madrid. Mit ihren fünf majestätischen Bögen und den geschnitzten Verzierungen ist sie ein idealer Ort, um die neoklassische Architektur zu bewundern. Wenn sie nachts beleuchtet wird, bietet sie einen besonders fotogenen Anblick.

  

Kleine Geschichte und Anekdoten
Das Tor wurde gebaut, um einen alten Stadteingang aus dem 17. Jahrhundert zu ersetzen. Anekdote: Seinen Namen verdankt es der Straße, die in die nahe gelegene Stadt Alcalá de Henares führte. Es wird auch in der Populärkultur gefeiert, z. B. in einem berühmten spanischen Lied "La Puerta de Alcalá".

  

Was kann man vor Ort tun?
- Bewundern Sie die geschnitzten Details von Sabatini
- Sie bei Tag und bei Nacht fotografieren
- Die Nähe zum Retiro-Park genießen
- Entdecken Sie die nahe gelegene Plaza de Cibeles

  

Wo befindet sie sich?
📍 Plaza de la Independencia, 28001 Madrid, Spanien
👉 Auf Google Maps anzeigen

  

Praktische Tipps
- Leicht zu Fuß vom Stadtzentrum aus zu erreichen
- Das Denkmal befindet sich an einem viel befahrenen Kreisverkehr: Vorsicht beim Fotografieren
- Ideal, um es mit einem Spaziergang im Retiro-Park zu kombinieren
- Beste Zeit: am Abend, wenn das Denkmal beleuchtet ist

  

Zum Entdecken rund
- Retiro-Park
- Plaza de Cibeles und Palacio de Cibeles
- Serrano-Straße und Salamanca-Viertel
- Prado-Museum

  

Audioguide
🎧 Höre dir unsere immersive Beschreibung der Puerta de Alcalá an auf History Guide City Madrid !
Laden Sie die mobile App herunter :