X
20. Jahrhundert - Weltkriege und Wiederaufbau

ENTDECKE DAS XXᵉ JAHRHUNDERT - WELTKRIEGE UND WIEDERAUFBAU

  

  

  

Ein Jahrhundert der Brüche und Wiedergeburten

Das XXᵉ Jahrhundert beginnt mit dem Glanz der Belle Époque, doch schon bald durchlebt Paris die dunklen Stunden der Weltkriege. Die geschundene Stadt leistet Widerstand und baut sich wieder auf, während sie direkt in die Moderne eintritt.

  

Warum sollte man sich dafür interessieren?

Weil das XXᵉ Jahrhundert das Jahrhundert der großen politischen, sozialen und kulturellen Umwälzungen ist, die das heutige Paris noch immer prägen. Diese Zeit zu verstehen bedeutet, die Entwicklung einer Hauptstadt zu erfassen, die es verstanden hat, zu überleben und sich neu zu erfinden.

  

Kleine Geschichte und Anekdoten

Während des Ersten Weltkriegs wurde Paris bombardiert und bedroht, leistete jedoch heldenhaft Widerstand. 1940 fiel die Hauptstadt in die Hände der Nazis, bevor sie im August 1944 unter dem Jubel des Volkes befreit wurde. In der Nachkriegszeit wurde Paris zu einem wichtigen intellektuellen und künstlerischen Zentrum, das Existentialisten, Surrealisten und Filmemacher beherbergte. Die Pflastersteine des Mai 68 hallen noch immer als Symbol des Protests nach.

  

Landmarken des XXᵉ Jahrhunderts

- 1914-1918: Erster Weltkrieg und Schlacht an der Marne
- 1940-1944: Besetzung und Befreiung von Paris
- 1958: De Gaulle gründet die Fünfte Republik
- 1968: Studenten- und Sozialrevolten
- 1980er Jahre: Große Bauvorhaben des Präsidenten (Pyramide des Louvre, Grande Arche, Bibliothèque Mitterrand)

  

Tipps zur Vertiefung

- Besuchen Sie das Museum der Befreiung von Paris
- Erkunden Sie die symbolträchtigen Orte des Mai 68, wie das Quartier Latin
- Beobachten Sie die moderne Architektur der großen Projekte des Präsidenten
- Zeugnisse von Widerstandskämpfern oder Schriftstellern der Nachkriegszeit lesen

  

Durch den Audioguide

🎧 Höre dir unsere immersive Erzählung über Paris im XXᵉ Jahrhundert, zwischen Krieg, Hoffnung und Moderne, auf History Guide City Paris an!
Laden Sie die mobile App herunter :