X
Die Französische Revolution - 1789

ENTDECKEN SIE DIE FRANZÖSISCHE REVOLUTION - 1789, DAS VOLK AUF DEM VORMARSCH

  

  

  

Paris im Zentrum des Wandels

Alles beginnt in Paris. Der Sturm auf die Bastille, die Volksaufmärsche, die Revolutionsklubs und die hitzigen Debatten in den Versammlungen machen die Stadt zum Nervenzentrum der Französischen Revolution.

  

Warum sollte man sich dafür interessieren?

Weil sich in Paris das Schicksal einer Nation und im weiteren Sinne einer neuen Welt entschied. Die Revolution markiert das Ende der absoluten Monarchie, die Geburt der Republik und die Bekräftigung universeller Werte wie Freiheit und Gleichheit.

  

Kleine Geschichte und Anekdoten

Am 14. Juli 1789 stürmt das Volk die Bastille, das Symbol der königlichen Willkür. Es folgen weitere Revolutionstage: der Marsch der Frauen auf Versailles, die Flucht und Verhaftung des Königs und die Ausrufung der Republik im Jahr 1792. Doch die Revolution schlägt auch in den Terror um, mit den Massenhinrichtungen auf dem Place de la Révolution, dem heutigen Place de la Concorde.

  

Revolutionäre Orientierungspunkte in Paris

- Place de la Bastille: Überbleibsel eines zerstörten Symbols
- Place de la Concorde: Ort von Hinrichtungen, darunter die von Ludwig XVI. und Marie-Antoinette
- Nationalversammlung (Palais Bourbon)
- Club des Jacobins, der heute nicht mehr existiert, aber ein berühmter Hort revolutionärer Ideen ist

  

Tipps zur Vertiefung

- Besuchen Sie das Museum Carnavalet, das der Geschichte von Paris und der Revolution gewidmet ist
- Erkunden Sie die symbolträchtigen Plätze: Bastille, Concorde, Nation
- Lesen Sie zeitgenössische Erzählungen über Mirabeau, Robespierre oder Danton, um die hektische Zeit wiederzubeleben

  

Durch den Audioguide

🎧 Höre dir unsere immersive Erzählung über die Französische Revolution und ihre Höhepunkte in Paris auf History Guide City Paris an!
Laden Sie die mobile App herunter :