X
Das Mittelalter

ENTDECKEN SIE DAS MITTELALTER - EINE HAUPTSTADT IM AUFBAU

  

  

  

Ein aufstrebendes Paris

Ab dem IXᵉ Jahrhundert etabliert sich Paris als Hauptstadt des Königreichs, als religiöses, intellektuelles und wirtschaftliches Zentrum. Die Stadt dehnt sich aus, organisiert sich und gestaltet nach und nach ihre mittelalterliche Identität.

  

Warum sollte man sich dafür interessieren?

Das Mittelalter ist die Zeit, in der sich Paris als Hauptstadt strukturiert. Es ist die Zeit der großen Bauvorhaben, der Gründungsinstitutionen und des kulturellen Aufschwungs, der Studenten, Händler und Handwerker aus ganz Europa anzieht.

  

Kleine Geschichte und Anekdoten

Der Bau der Kathedrale Notre-Dame beginnt im XIIᵉ Jahrhundert und erstreckt sich über fast zwei Jahrhunderte. Die ersten Steinbrücken ersetzten die Holzstege und wurden zu richtigen Einkaufsstraßen. Die Sorbonne, die im XIIIᵉ Jahrhundert gegründet wurde, etabliert sich als intellektueller Leuchtturm. Doch die Stadt ist auch dicht, laut und unhygienisch, wo Glaube und Elend dicht beieinander liegen.

  

Mittelalterliche Erben, die heute sichtbar sind

- Kathedrale Notre-Dame de Paris
- Überreste der Stadtmauer von Philippe Auguste
- Kollegium der Sorbonne
- Mittelalterliche Gassen im Marais und auf der Île de la Cité

  

Tipps zur Vertiefung

- Besuchen Sie das Musée de Cluny wegen seiner mittelalterlichen Sammlungen
- Gotische Kirchen wie Saint-Séverin oder Saint-Germain-des-Prés erkunden
- Folgen Sie den Spuren der alten Stadtmauern, die in der Stadt noch sichtbar sind

  

Durch den Audioguide

🎧 Höre dir unsere immersive Erzählung über das mittelalterliche Paris zwischen Glaube, Handel und Alltag auf History Guide City Paris an!
Laden Sie die mobile App herunter :